Auf Grund der vielen positiven Rückmeldungen im letzten Jahr organisierte der KreisSchwimmVerband Hildesheim am 11. Oktober 2014 wieder einen Kreis-Trainingstag. Acht Schwimmvereine meldeten 44 Schwimmerinnen und Schwimmer aus den Jahrgängen 2004 - 2007 an, was eine Verdoppelung der Teilnehmerzahl des 1. Kreis-Trainingstages entsprach.
Die fünf Trainerinnen und Trainer erhielten eine detaillierte Liste über Anzahl der weiblichen und männlichen Aktiven, sowie deren Alter mitgeteilt. Abgestimmt auf das Alter wurden so die Trainingspläne für das Kurz- bzw. Langstreckentraining erstellt.
Pünktlich trafen alle im „Stadtteiltreff“ am VfV-Hallenbad in Hildesheim-Drispenstedt ein. Der Schwimmwart des KSV Hildesheim Norbert Böttinger nahm die Begrüßung vor, stellte die fünf Trainer/innen vor und erläuterte den vorgesehenen Ablaufplan. Da jetzt noch alle frisch und munter waren wurde schnell noch ein Erinnerungsfoto gemacht.
Kaum in der Schwimmhalle angekommen, schon waren die Kinder auf den vier Bahnen unterwegs. 300m Einschwimmen, 4x50m Mini-Lagen und je 6x50m HSA/NSA Beine und Arme, diese hin zügig und zurück locker, absolvierten alle noch ohne erkennbaren Kräftemangel. Mit 8x50m Lagen, 4x25m Sprint, 100m „locker“, 6x15m Start + Strecke und einem 200m Ausschwimmen wurden die ersten 1,5 Stunden beendet.
In der Mittagspause ging es wieder zurück in den „Stadtteiltreff“. Dort hatte der VfV Hildesheim, der die Organisation des 2. Kreis-Trainingstages vor Ort übernommen hatte, schon das Mittagessen aufgetischt. Es gab reichlich Nudeln mit Fleischeinlage, ein Getränk und als Nachtisch einen leckeren Pudding.
Nach einer kleinen Pause trafen sich alle zum Trockentraining in der Sporthalle der benachbarten Grundschule. Es wurden hauptsächlich Dehn- und Kraftübungen, Dauerlauf, sowie Sprints durchgeführt. Dazu noch einige kleine Spiele und schon waren die Nudeln verdaut.
Zur dritten Trainingseinheit „Lange Strecke“ ging es wieder zurück in die Schwimmhalle.
Nach einer 400m Einschwimmphase, 3x400m HSA/NSA, 800m Lagen, 200m Kraul mit Flossen, 3x200m Beine (K, B, K), 3x200m Arme (R, K, R) und einem abschließenden 200m Ausschwimmen waren alle Schwimmerinnen und Schwimmer mit ihren Kräften am Ende.
Erschöpft, aber stolz über ihre Trainingsleistungen wurde allen Kindern bei der Verabschiedung aus den Händen des Kreis-Schwimmwartes, Norbert Böttinger, ein Zertifikat überreicht.
Nach dieser perfekt organisierten Veranstaltung und der guten Resonanz bei den Schwimmvereinen wird ein Kreis-Trainingstag nun ein ständiger Termin im Kalender des KSV Hildesheim sein.
Teilnehmer beim 2. Kreis-Trainingstag:
Trainer/innen:
Mona Meyer (KSV-Hildesheim), Juliane Kley (KSV-Hildesheim),
Lea Pippert (Post SV Alfeld), Stefan Kosak (Post SV Alfel),
Armin Garbrecht (VfV Hildesheim)
Schwimmerinnen und Schwimmer:
VfV Hildesheim:
Emily Haas (´06), Silja Lühken (´05), Hanna Mia Murtzen (´06), Melisa Rudlof (´07) Julian Weltzien (´07), Linus Klante (´04), Maximilian Knobloch (´04), Finn Jannis Schmidt (´07)
Post SV Alfeld:
Ronja Nolte (´06), Annabell Kammerer (´06), Finja Borowski (´06), Jule Dirks (´07),
Felix Woyciechowski (´04)
SSC Soltmann Bad Salzdetfurth:
Emma Ritzel (´04), Madita Ritzel (´04), Lena Rost (´04), Lina Peters (´05),
Hannes Ullrich (´05)
SC Neptun Alfeld:
Lisa Stobbe (´04), Jasmin -Valeria Hein (´04), Dilan-Rahime Hakli (´06),
Marlena Richter(´05), Daniel Heinke (´05), DanielGreger (´06), Tim Stobbe (´05),
Alexander Schneider (´05)
SV Poseidon Bockenem:
Johanna Friedhoff (´04), Alina Waldow (´04), Johanna Eberleh (´06),
Merle Wiesenmüller (´04)
Aqua Sports Delligsen:
Alina Reder (´06), Maximilian Freund (´05), Luca Berthold (´04), Noan Stenzel (´04),
Jan Pages (´05), Max Oppermann (´06)
Hellas-1899 Hildesheim:
Leah Bernhardt (´04), Penelope-Maria Meyer (´04), Andre Rehbein (´05)
Eintracht Hildesheim:
Elina Hagemann (´07), Johanna Falkenstein (´04), Johanna Schütte (´07),
Victoria Deppe (´07), Timon Cosyns (´05)
Norbert Böttinger
Schwimmwart
KreisSchwimmVerband Hildesheim
Foto /Norbert Böttinger
Autor: Dorte Wybrands
Zuletzt geändert: 29.10.2014, 08:56 Uhr
Ausführungszeit: 0.10 s