Joana Voß und Marcel Jerzyk holen 2 Titel für Niedersachsen
(Tag 2)– Wer dachte, der starke Wettkampfbeginn für Niedersachsen´s Schwimmerinnen und Schwimmer am gestrigen Tag könnte an den folgenden Tagen nicht verbessert werden, der wurde heute eines Besseren belehrt!
Nach 11 Finalqualifikationen von gestern konnte die Gesamtzahl an Endlaufteilnahmen heute sogar noch auf 14 Starts im Nachmittagsabschnitt hinaufgesetzt werden. Die ersten beiden Titel für Niedersachsen bei den diesjährigen Deutschen Jahrgangsmeisterschaften gehen nach Wunstorf und nach Göttingen.
Joana Voß (Jg.´96, 1.WV Wunstorf) sicherte sich in eindrucksvoller Manier nach einer Bestzeit und dem 1. Platz im Vorlauf über die 100m Rücken (1:05,26) auch im Jahrgangsfinale den souveränen Sieg auf dieser Strecke und das mit einem neuen, noch inoffiziellen, Landesrekord für 14-Jährige in 1:04,48 min.
Die zweite Goldmedaille am heutigen 2. Wettkampftag sicherte sich Marcel Jerzyk (Jg.´92) von Waspo 08 Göttingen, der sich über die längste Distanz der 1.500m Freistil in der Wertung der JEM-Jahrgänge 1992 und 1993 nach einer Verbesserung seiner alten Bestzeit von knapp 30 Sekunden auf 15:56,96 min. den 1. Platz sicherte.
Die 3. Medaille für Niedersachsen gewann Maik Lüdtke (Jg.´92) von W98 Hannover, der im JEM-Finale über die 200m Brust in 2:18,94 eine erneute Bestzeit erzielte und sich auf den Bronzerang schwamm.
Maximilian Lindemann (JG.´92) von der SG Rethen Sarstedt wurde über 200m Schmetterling nach Bestzeit und einem 9. Platz nach dem Vorlauf (2:13,49) im Finale 10. in der Zeit von 2:16,07. Melanie Behrens (Jg.´94) von W98 Hannover schaffte im Vor- und Endlauf über 400m Freistil jeweils neue Bestzeiten und konnte sich mit einer Finalzeit von 4:29,54 einen sehr guten 5. Platz sichern.
Sophie Boßerhoff wurde über dieselbe Strecke nur im jüngeren Jahrgang 1995 nachBestzeit (4:36,96) und dem 10. Vorlaufplatz im Endlauf 9. (4:37,38).
Svenja Lindner (Jg.´1994) vom VfV Hildesheim war sogar in 2 Jahrgangsfinals vertreten und belegte am Ende, sowohl über 200m Brust in neuer Bestzeit von 2:44,48 min., als auch über 200m Rücken in 2:21,78 min. den 8. Platz.
Weitere gute Platzierungen in den Jahrgangsfinals erreichten Lennart Küster (Jg.´93, W98 Hannover) mit einem 8. Platz und 0:52,95 min. (Bestzeit) über 100m Freistil, Patricia Lucia Wartenberg (Jg.´96, W98 Hannover), 10. Platz über 200m
Freistil in 2:10,49 min., Piet Schlörmann (Jg.´94, SG Weser-Ems Oldenburg), 9.Platz über 200m Freistil in 1:58,87 min., Jonas Dornbusch (Jg.´92, VfV Hildesheim), 5.Platz über 200m Lagen mit neuer Bestzeit von 2:12,83, Janina Janik (Jg.´97, SSV Springe), 10. Platz über 100m Rücken in 1:10,49 min. (Bestzeit) und Alina Staffeldt (Jg.´95, SGS Hannover) im JEM-Finale über 100m Freistil als 8. In 0:58,49 min.
Mal sehen, wie es am 3. Wettkampftag weitergeht…………?
Autor: Michael Hamann / Wolfgang Schlüter
..… (Teil B) Äußerst erfolgreich starteten die niedersächsischen Schwimmer / Innen
in den 1. Tag der Deutschen Jahrgangsmeisterschaften 2010 in Berlin.
Am Ende der Finalläufe standen insgesamt 4 silberne Platzierungen, 1 Bronzeplatz
und 11 Teilnahmen in den Jahrgangsfinals zu Buche.
Den Beginn des Medaillenregens machte Amelie Braul (Jg.´96) von den Wasser-
freunden 1898 Hannover, die im Finale über die 50m Freistil-Strecke ihre Bestzeit
aus dem Vorlauf (27,49) noch einmal auf 27,08 steigern konnte und sich damit einen
hervorragenden 2. Platz sicherte.
Marcel Jerzyk (Jg.´92) von Waspo 08 Göttingen sicherte sich in einer starken
persönlichen Bestzeit von 4:00,51 min. über die 400m Freistil-Strecke kurz
danach ebenfalls die Silbermedaille.
Alina Staffeldt (Jg.´95, SGS Hannover) schwamm über die 100m Freistil ganz
vorne mit und musste sich am Ende in einer neuen Bestzeit von 0:58,32 nur
knapp mit dem sehr guten 2. Platz zufrieden geben.
Svenja Lindner (Jg.94, VfV Hildesheim) sicherte sich den Silberrang im Finale
über die 200m Rücken in der Zeit von 2:18,53, nachdem sie nach den Vorläufen
in ihrem Jahrgang noch knapp vorne gelegen hatte
Maik Lüdtke (Jg.´92, W98 Hannover) errang nach großem Kampf im Finale über
die 200m Brust-Strecke und einer enormen Leistungssteigerung zum Vorlauf
(2:28,12) und dem damit verbundenen 10. Vorlaufplatz eine neue Bestzeit und
belegte in 2:19,49 den Bronzeplatz in seinem Jahrgang.
Weitere Erfolge in den Finals der Jahrgänge sicherten sich Katharina Schmalkuche
(Jg.´94, Eintracht Hildesheim) mit einem 8.Platz und neuer Bestzeit (34,37) über
50m Brust, Jonas Dornbusch (Jg.´92, VfV Hildesheim) mit einem 8.Platz über 50m
Schmetterling, Kathrin Prigge (Jg.´95, SG Weser-Ems Oldenburg) nach Bestzeit im
Vorlauf und Endlauf über 400m Lagen (5:09,84) mit einem 6. Platz, Patrick Schelm
(Jg.´92, Celler SC) mit einem 9. Platz und einer Bestzeit über die 100m Rücken
(1:01,21), Niclas Mellies (Jg.´95, SG Osnabrück) mit einem geteilten 4. Platz über
100m Schmetterling in der Zeit von 1:00,74 und Fabienne Mann (Jg.´95, BSV Ölper
2000) mit einem 5. Platz über die 100m Freistil (0:59,06).
Es bleibt nur die Hoffnung, dass die großartigen Erfolge des 1. Wettkampftages auch
in den noch folgenden Schwimmstrecken fortgesetzt werden können.
Autor: Michael Hamann / Wolfgang Schlüter
Erster Tag, Deutsche – Jahrgangsmeisterschaften und
Jugend – Mehrkampfmeisterschaften 2010
..… natürlich benötigt man für einen Schwimmwettkampf auch Wettkampfrichter. Für diese Meisterschaften wurden aus den Landesverbänden 40 Kampfrichter angefordert. Die Kampfrichter müssen alle den Status Schiedsrichter haben, und dem DSV – Kader agehören.
Unsere sechs Niedersachsen vom LSN, kamen gleich am ersten Tag voll zum Einsatz.
Holger Timmermann, Andreas Tölke, Nico Winkler, LSN – Obmann Dirk Deichhard, Adalbert Wiechowski und DSV – Obmann Klaus Beckmann.
Wir wünschen euch immer eine „glückliche Hand“ bei euren Endscheidungen!
..… sind heute in Berlin gestartet worden. Am Sonntag den 06.Juni werden die Wettkämpfe beendet sein.
Der LandesSchwimmverband Niedersachsen ist bei den JMK mit 5 Vereinen vertreten. 28 Vereine werden versuchen die „LSN – Fahne“ bei der DjaM hoch zu halten.
Beide Meisterschaften werden auch live im Internet präsentiert, unter www.dsv.de.
Die Vorläufe werden ab 08:30 Uhr geschwommen. Gegen ca. 16:30 Uhr von Mittwoch bis Samstag finden die Endläufe statt. Am letzten Tag am Sonntag, sind die Endläufe schon ab 15:30 Uhr. Einen Ergebnisdienst wird es auch geben unter, www.titanum-media.de/competition/djam2010.html.
Alle Niedersächsischen Schwimmsportfreunde, wünschen den Aktiven aus Niedersachsen, viel Glück und Erfolg!
Dateityp | Titel | Upload-Datum | Dateigröße | ![]() | Siegerehrung | 13.10.2010, 19:55 h | 313.59 KB | ![]() | Siegerehrung | 13.10.2010, 19:55 h | 282.46 KB |
---|
Autor: Wolfgang Schlüter
Zuletzt geändert: 03.06.2010, 23:01 Uhr
Ausführungszeit: 0.50 s