Berlin (schwimm-press) 25 Schwimmer, 15 Frauen und zehn Männer, wird der Deutsche Schwimm-Verband dem DOSB zur Nominierung für die Olympischen Spiele in Peking vorschlagen. Das gab DSV-Sportdirektor Dr. Örjan Madsen unmittelbar im Anschluss an die 120. Deutschen Meisterschaften als alleiniger Olympia-Qualifikation Montagvormittag in Berlin bekannt. Mit dem Deutsch-Syrer Rafed El-Masri (SG Neukölln Berlin) und Johannes Neumann (SC Riesa) stehen noch zwei weitere Athleten auf dem Prüfstand bzw. in Wartestellung. Im Falle El-Masris ist die Startberechtigung für den DSV endgültig zu klären, Neumanns Olympia-Teilnahme hängt von der Qualifikation der 4x100 m Lagenstaffel ab.
Ab kommenden Sonntag (27. bis 29. April) treffen sich die vermeintlichen DSV-Olympia-Teilnehmer mit ihren Betreuern zu einer dreitägigen ersten Team-Bildungsmaßnahme in Potsdam. Das Seminar steht unter dem Motto „Ni hao Beijing“ – „Guten Tag Peking“
DSV-Vorschlag Olympia-Nominierung Schwimmen, 25 Athleten:
Frauen (15): Antje Buschschulte (SC Magdeburg), Petra Dallmann (SV Nikar Heidelberg), Jaana Ehmcke (Potsdamer SV), Meike Freitag (SG Frankfurt), Daniela Götz (SSG 81 Erlangen), Nicole Hetzer (SV Wacker Burghausen), Annika Lurz (SV Würzburg 05), Sarah Poewe (SG Bayer Wuppertal/Uerdingen/Dormagen), Anne Poleska (SG Krefeld), Daniela Samulski (SG Bayer Wuppertal/Uerdingen/ Dormagen), Katharina Schiller (VfV Hildesheim), Sonja Schöber (SG Dortmund), Britta Steffen (SG Neukölln Berlin), Lisa Vitting (SG Mülheim/Ruhr), Christin Zenner (VfV Hildesheim).
Männer (10): Paul Biedermann (SV Halle/Saale), Lars Conrad (Wfr. 98 Hannover), Markus Deibler (TG Biberach), Steffen Deibler (TG Biberach), Stefan Herbst (SSV Leutzsch), Christian Kubusch (SC Magdeburg), Helge Meeuw (SG Frankfurt), Thomas Rupprath (SC Empor Rostock 2000), Jens Schreiber (Wfr. 98 Hannover), Benjamin Starke (SG Neukölln).
Autor: Dieter Goltermann
Zuletzt geändert: 24.04.2008, 19:47 Uhr
Ausführungszeit: 0.32 s